Die kleine Lösung ist auch eine Lösung - Landarzt im 1100-Seelen-Dorf
Das schleswig-holsteinische kleine Dorf mit 1100 Einwohnern hatte schon lange keine Arztpraxis mehr. Nun kommt an zwei Vormittagen die Woche eine Ärztin ins Gemeindezentrum. Die Bedingungen wirken an manchen Stellen durchaus provisorisch – für eine Sprechstundenhilfe ist zum Beispiel gar kein Platz. Und doch sind alle Beteiligten glücklich. Ein Beispiel, das zeigt, wie aus vielen Kompromissen am Ende doch noch eine Lösung entsteht. Der Fochus berichtet am 18.6.2019:
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten

-
Gassen: "Es geht um die Struktur der ambulanten Versorgung" – Verhandlungen zum Orientierungswert 2023 beginnen
Die Verhandlungen zur Weiterentwicklung des Orientierungswertes...
-
Der Druck wächst: gematik prüft Alternativen beim Konnektorentausch – CompuGroup senkt den Preis
In die Diskussion um den Austausch der Konnektoren kommt Bewegung....
-
Krankschreibung bei leichten Atemwegsinfekten wieder per Telefon möglich
Vertragsärzte können Patienten mit leichten Erkrankungen der oberen...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 31/2022
Wie gut und wie lange schützt eine SARS-CoV-2-Infektion vor einer...
-
Epidemiologisches Bulletin 30/2022
Virushepatitis B und D im Jahr 2021 Aktuelle Statistik...
-
Epidemiologisches Bulletin 29/2022
COVID-19-Pandemie: Surveillance und Studien des Robert...