Corona und die Folgen im Gesundheitswesen
Was macht das Virus mit dem Gesundheitswesen? Die Frage ist so aktuell wie spannend und kann aufgrund wechselnder Einschätzungen der Pandemie auch immer wieder wechselnd beurteilt werden. Hier eine Auswahl von Artikeln, die aber um aktuell zu bleiben, nicht vor Mai zurückgeht:
Ärzte und Kliniken melden Kurzarbeit für mehr als 400.000 Beschäftigte an, meldet das Handelsblatt am 27.07.2020:
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/gesundheitswesen-aerzte-und-kliniken-meldeten-kurzarbeit-fuer-mehr-als-400-000-beschaeftigte-an/26041384.html?ticket=ST-17943952-CdO5Lv1dsGxJpOEYLsN4-ap2
Christian Geinitz kommentierte am 16.06.2020 in der FAZ, dass die Pandemie für das deutsche Gesundheitswesen auch von Nutzen sein könne. Und führt als ein Beispiel die Notfall-Schnupfen-Patienten an, die nun nicht mehr die Notfallambulanzen belasten.
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/pandemie-und-die-folgen-wie-corona-das-gesundheitswesen-staerkt-16814797.html
Die „Zeit“ hat alle Artikel zum Thema Corona und die Folgen in einen Block unter dem Thema „Wissen“ gebündelt. Innerhalb dieses Bündels herrscht eine gewisse thematische Unordung – aber man kann sich durch Scrollen recht schnell einen Überblick verschaffen. Oder man bleibt einfach bei einem Artikel hängen, der einen gerade interessiert:
https://www.zeit.de/thema/gesundheitssystem
Die SPD sieht aufgrund der Pandemie Chancen für die Bürgerversicherung. Im Vorwärts hat Malu Dreyer einen Gastbeitrag zum Thema verfasst (27.07.2020):
https://www.vorwaerts.de/artikel/buergerversicherung-corona-gesundheitssystem-gerechter-finanzieren
Das Magazin Cicero veröffentlichte am 19.05.2020 einen Gastbeitrag von Reinhold Busse, Professor für Management im Gesundheitswesen an der Fakultät Wirtschaft und Management der TU Berlin. Er stellt den Krankenhauswettbewerb in den Mittelpunkt seiner Schwachstellenanalyse des deutschen Gesundheitswesens und plädiert für eine Reduzierung der Krankenhäuser.
https://www.cicero.de/wirtschaft/krankenhaussystem-deutschland-corona-gesundheitssystem-reinhard-busse
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024