NACHRICHTENPORTAL

Coffee to go - Schadstoffe im Einwegbecher

Kaffeebecher aus Bambus, verrät uns nicht nur der Focus, bestehen keinesfalls nur aus Bambus, sondern auch aus synthetischen Kunstharzen. Und die sind ab einer Temperatur von 70 Grad in der Lage, sich im Kaffee aufzulösen. Also wie der Name schon sagt: Coffee to go. Das ganze Modell sei zwar öko – aber möglicherweise nicht gesund, und möglicherweise sogar krebserregend.

Focus (17.6.2019):
https://www.focus.de/gesundheit/news/sie-sollen-eigentlich-muellberge-reduzieren-coffee-to-go-becher-aus-bambus-oeko-trend-kann-gesundheit-gefaehrden_id_10835329.html

Erstaunlich: Die Nachricht bei Focus ist sozusagen eine Wiederauflage, am 27.5.2019 gab es sie mit ähnlichem Text und gleicher Quelle schon einmal:
https://www.focus.de/gesundheit/schadstoffgefahr-im-kaffee-becher-giftstoffe-to-go-wenn-sie-bambusbecher-nutzen-schaden-sie-ihrer-gesundheit_id_10749697.html

Ausführlich und deutlich informativer wird das Thema schon im April bei rbb behandelt:
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2019/04/bambus-becher-krebserreger-melanin-formaldehyd-verbraucherzentrale-berlin.html

und um noch einen ganz anderen, auch gesundheitlichen, Aspekt zu betrachten: Der Coffee-to-go-Abstecher auf dem Arbeitsweg ist keinesfalls unfallversichert (t-online, 14.6.2019):
https://www.t-online.de/nachrichten/id_85926876/gericht-coffee-to-go-unfall-nicht-versichert.html

Wer nun den Bambusbecher meidet und zum Vorgängermodell aus Pappe zurückkehrt - oder dabei bleibt -  dem sei gesagt: Zuvor hatte sich wahrscheinlich nicht nur der Focus den Pappbecher kritisch vorgenommen. Denn das Naturgesetz, dass sich Schadstoffe bei einer bestimmten Temperatur und in Verbindung mit Fett, gerne mal lösen, um sich dann im Kaffee wiederzufinden gilt auch für ihn. Hier das Focus-Video vom 25.1.2018:
https://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/achten-sie-auf-die-verpackung-gefahr-fuer-ihre-gesundheit-warum-sie-keinen-coffee-to-go-kaufen-sollten_id_8297074.html

Werbefilm des BMG für den Beruf des Landarztes
Zehn Jahre Hausarztzentrierte Versorgung

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...