NACHRICHTENPORTAL

Kostenmodell für Gentherapien

Das Handelsblatt und die Welt diskutieren die Frage der Gentherapien – vor allem hinsichtlich der in Zukunft zu erwartenden Kosten. Dabei stellt es ein Modell der Techniker Krankenkasse in den Mittelpunkt: den Evidenzpreis. Danach würden zwei Jahre lang die Erfolge der neuen Therapien gesammelt in einem allen Kassen gemeinsamen Register beim GBA. Hersteller können das Register gegen Bezahlung nutzen. Der Vorschlag baut auf Spahnsche Pläne auf – verankert aber das Register nicht – wie bei Spahn vorgesehen – bei der Pharmaindustrie, sondern eben beim Gemeinsamen Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen.

Handelsblatt (27.2.2019):
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/gesundheitssysteme-gentherapien-koennten-zu-einer-kostenexplosion-im-gesundheitswesen-fuehren-/24045986.html?ticket=ST-1221008-EEDz0UT04D2NHrlbfZ9X-ap3

Die Welt (27.2.2919):
https://www.welt.de/wirtschaft/article189537781/Gentherapien-Wenn-ein-Medikament-das-Gesundheitssystem-sprengt.html

Schulfach Gesundheit? Oder Schulgesundheitsfachkrä...
Hausarzt lässt Kassenpatientin zahlen

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.