Ärztemangel nur ein Märchen?
Michael Kretschmer, Ministerpräsident in Sachsen, setzt sich für einen Studiengang ein, der Landarztmediziner ausbildet. Der Tagesspiegel berichtet (13.5.2019) – auch über die FDP im Bundestag, die den Ärztemangel als Märchen zurückweist – und stattdessen in ländliche Regionen insgesamt investieren will. Wären die Regionen attraktiv, blieben auch die Ärzte nicht mehr aus, so der Gedanke.
Das Märchen vom Ärztemangel, das die FDP als solches auftischt, ist auch der Ärzte-Zeitung unter die Tastatur geraten:
https://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/versorgungsforschung/arztmangel/article/987860/fdp-bundestag-aerztemangel-maerchen.html
Reimt man sich die Infos richtig zusammen, kommt der Verdacht auf, Professor Andrew Ullmann, Obmann der FDP-Fraktion im Gesundheitsausschuss, wirft seine Märchen-These rechtzeitig vor dem Deutschen Ärztetag, der am 28. Mai in Münster beginnt, in den Diskussionsring – oder in den Presseverteiler.
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024