NACHRICHTENPORTAL

Zu Tode geprügelt? In Mönchengladbach ist ein Fünfjähriger gestorben - Häusliche Gewalt in pandemischen Zeiten

In Mönchengladbach ist ein fünfjähriges Kind an schweren Verletzungen gestorben. Die Mutter und ihr Lebensgefährte sitzen in Untersuchungshaft, Polizei und Staatsanwaltschaft gehen davon aus, dass der Junge mehrfach schwer misshandelt wurde. Die Ermittler sind auch davon überzeugt, dass die Verletzungen in der Kita aufgefallen wäre. Kitas sind aber wegen der Corona-Pandemie zurzeit geschlossen. Der WDR berichtet am 23.04.2020:
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/moenchengladbach-fuenfjaehriger-gestorben-100.html

Die Rheinische Post berichtete am 22.04.2020:
https://rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/moenchengladbach-fuenfjaehriger-junge-tot-mann-23-soll-ihn-totgepruegelt-haben_aid-50176199

Die Debatte darüber, ob oder wie häusliche Gewalt während und aufgrund der Pandemie angestiegen ist, ist kontrovers. Erwartet worden war ein Anstieg der Gewalttaten. Der findet statistisch gesehen nicht statt. Doch die Deutung dieser sinkenden Zahlen variiert: Denn schließlich ist es für die Opfer von Gewalt schwieriger, sich helfenden Institutionen zuzuwenden, wenn im Alltag der Täter ständig zugegen ist. Die Welt nimmt die Debatte heute (23.04.2020) auf – unter der Dachzeile „Stresstest für Familien“:
https://www.welt.de/regionales/nrw/article207453331/Stresstest-Haeusliche-Gewalt-in-Zeiten-von-Corona.html

Doch auch die Statistik verhält sich nicht überall gleich: In Berlin ist die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt gestiegen, berichtet am 21.04.2020 rbb24. Allerdings – und das passt dann wieder zum oben genannten Verdacht: Die Zahl der Anzeigen steigt nicht.
https://www.rbb24.de/panorama/thema/2020/coronavirus/beitraege_neu/2020/04/berlin-haeusliche-gewalt-frauenhaeuser-polizeistatistik.html

Die ZEIT berichtet, dass mit der Verlängerung der Ausgangsbeschränkungen die Zahl der Anruferinnen beim Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ gestiegen ist. Und zwar von einer auf die nächste Woche um 17,5 Prozent. Artikel vom 22.04.2020:
https://www.zeit.de/gesellschaft/2020-04/haeusliche-gewalt-anrufe-coronavirus-ausgangsbeschraenkungen

The Liar Tweets Tonight - Ein Video mit rasanter E...
Söder, Laschet und die Frage nach dem Schulbeginn

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Donnerstag, 16. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...