USA: eHealth als Belastungsprobe für Ärzte
Digitale Medizin in Amerika bedeutet papierloses Arbeiten, bedeutet aber nicht Effizienz. In welchem Ausmaß es zum Burnout der Ärzte aller Fachrichtungen beiträgt, wird diskutiert. Das Ärzteblatt (2019, 116) gönnt sich und seinen Lesern eine ganz ausführliche Berichterstattung aus Orlando. Fazit: eHealth bitte nur mit und nicht gegen die Ärzte.
https://www.aerzteblatt.de/archiv/206354/Digitale-Medizin-Aerzte-muessen-eingebunden-werden
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024