Und noch ein Virus - "Tomatengrippe" erwischt in Indien vor allem junge Kinder
Tomatengrippe. Ein Wort wie ein Witz. Aber nach den Affenpocken nehmen wir auch die Tomatengrippe hin. Sprachlich betrachtet. Sachlich betrachtet ist sie offenbar schon da. In Kerala, Indien, erkranken zurzeit Kinder bis zu fünf Jahren an diesem Virus, das in vielen Krankheitserscheinungen der Corona-Erkrankung ähnelt, Ärzte aber eher in die Nähe des Dengue-Fiebers verorten. Ihren Namen hat die Krankheit von den knallroten Blasen, die sie bewirkt – und die Tomatengröße annehmen können. Auffällig: Es berichten vor allem die Medien, die man problemlos in den Bereich yellow einordnet. Das ist mit Sicherheit der Nachrichtenlage geschuldet – und die wird offenbar noch mit Vorsicht betrachtet.
Infos bei RTL, 23.08.2022
https://www.rtl.de/cms/mediziner-warnen-vor-tomatengrippe-neues-virus-in-indien-entdeckt-5003067.html
Nordbayern.de, 22.08.2022:
https://www.nordbayern.de/ratgeber/gesundheit/tomatengrippe-forscher-warnen-vor-neuartigem-virus-bei-kindern-1.12454671
t-online, 23.08.2022:
https://www.nordbayern.de/ratgeber/gesundheit/tomatengrippe-forscher-warnen-vor-neuartigem-virus-bei-kindern-1.12454671
Der Kölner Express informiert zusätzlich in einem einminütigem Video von glomex, das aber auch nicht mehr Infos zusammenstellt, als in den aufgelisteten Artikeln bereits beschrieben sind. 23.08.2022:
https://www.express.de/ratgeber/gesundheit/tomatengrippe-was-steckt-dahinter-fragen-und-antworten-hier-106490
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten

-
PraxisBarometer: Digitale Kommunikation bei Ärzten und Psychotherapeuten nimmt weiter zu
Die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten stehen der...
-
Moderna-Impfstoff der ersten Generation nur noch kurzzeitig bestellbar
Der Erstgenerationenimpfstoff Spikevax® von Moderna steht ab Mitte...
-
Neuer PraxisCheck Notfallmanagement jetzt online
Das Online-Tool "Mein PraxisCheck" steht jetzt auch zum Thema...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 5/2023
COVID-19-Pandemie führte zu starkem Rückgang von darmpathogenen...
-
Epidemiologisches Bulletin 4/2023
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission beim Robert Koch-Institut...
-
Epidemiologisches Bulletin 3/2023
Mit vereinten Kräften Lepra beenden!