Nachrichtliches zur Tuberkulose
Kurze Linksammlung mit Nachrichten zur Tuberkulose:
71 Gefängnisinsassen waren in Berlin in den vergangenen vier Jahren schon bei der Aufnahme an Tuberkulose erkrankt, berichtet die Berliner Morgenpost am 19.10.2019.
https://www.morgenpost.de/berlin/article227406765/JVA-in-Berlin-Rund-70-Tuberkulose-Diagnosen-seit-2015.html
Etwa zeitgleich, am 17.10.2019, erschien in der Ärzte-Zeitung ein Artikel von Beate Schumacher, der aus dem WHO-Report berichtet, dass Tuberkulose weltweit betrachtet noch immer eine der häufigsten zehn Todesursachen ist.
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/tuberkulose/article/998655/who-report-tuberkulose-bleibt-infektioese-todesursache-nummer-1.html
Tuberkulose-Zahlen und Infos aus NRW hatte die Rheinische Post am 1.10.2019 – allerdings muss man sich hier registrieren, um den Artikel dann aber kostenlos lesen zu können:
https://rp-online.de/nrw/landespolitik/zwangseinsweisung-wegen-tuberkulose-nrw-schickt-patienten-nach-bayern_aid-46212439
In Weeze am Niederrhein war ein Tuberkulose-Patient, der sich nicht an die Isolations-Maßnahmen hatte halten wollen, im September in eine Spezialklinik in Bayern zwangseingewiesen worden. Der Bericht darüber war zuerst in der Rheinischen Post zu lesen (Link im vorigen Absatz). Die NRZ berichtete am 27.9.2019:
https://www.nrz.de/region/niederrhein/isolation-verweigert-tuberkulose-patient-zwangseingewiesen-id227215887.html
Das Portal Laborpraxis verweist darauf, dass es Forschern gelungen ist, die Arbeitsweise des Tuberkulose-Erregers besser zu verstehen. Damit verbunden ist die Hoffnung, besser greifende Wirkstoffe finden zu können. Der Artikel ist vom 10.10.2019:
https://www.laborpraxis.vogel.de/tuberkulose-infektionsmaschine-entschluesselt-a-872722/
Bisherige Artikel über Tuberkulose:
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024