NACHRICHTENPORTAL

Hitze - Auswirkungen, Folgen, Nachrichten

Die Wettermodelle sehen für die zweite August-Dekade viele Möglichkeiten: Lange Hitze, kurze Hitze und auch Wechselhaftes. Wie auch immer sich das Wetter gestalten wird, die Hitze ist überall Thema. Auch die Frage nach den Grad der Versiegelung der Städte und nach Methoden der Entsiegelung ist Thema in einer Zeit, die früher Sommerloch hieß. Nun füllt also der Sommer selbst dieses Ferien-Nachrichten-Loch. Hier eine kurze Liste mit weiteren verschiedenen Berichten:

Die DAK hat eine Forsa-Studie in Auftrag gegeben. Danach habe jeder vierte Deutsche in diesem Jahr mit der Hitze bereits Schwierigkeiten gehabt. Die DAK hat die Umfrage online gestellt – und berichtet am 05.08.2024 ausführlich rund um das Thema Hitze: Beschwerden, Notwendigkeiten, Tipps etc.
https://www.dak.de/dak/gesundheit/familie-und-leben/reisen-freizeit/dak-hitzereport-gesundheitsprobleme_41732

In der Tagesschau ist die Hitze in Hessens Städten Thema. Hier sind die Nachrichten gesammelt, welche hessische Stadt welche Schutzmaßnahmen ergreift, 04.08.2024:
https://www.tagesschau.de/inland/regional/hessen/hr-was-hessens-staedte-gegen-die-hitze-unternehmen-100.html

Wie die Städte in NRW in Bezug auf die Hitze agieren, trägt die Aachener Zeitung am 05.08.2024 zusammen:
https://www.aachener-zeitung.de/region-nrw/nrw-staedte-gegen-hitze-aktionsplaene-und-andere-massnahmen/17155457.html

Nachahmenswert ist vielleicht das Vorgehen der Stadt Lyon in Frankreich. Wer hier nachweisen kann, dass er Sozialhilfeempfänger ist, kann an heißen Tagen kostenlos ins Kino oder Museum gehen. Hintergrund: In den Sozialwohnungen kann es oft sehr heiß werden. Die Nachricht findet sich bei Wetter.de am 05.08.2024:
https://www.wetter.de/cms/wetter-und-wetterthemen-am-05-08-2024-gratis-kino-in-lyon-waehrend-der-hitzewellen-5092797.html

In Mallorca, so der Merkur, starben bereits zwei Menschen aufgrund der großen Hitze. 05.08.2024:
https://www.merkur.de/welt/wetter-extreme-hitze-sorgt-fuer-zwei-todesfaelle-auf-mallorca-temperaturen-urlaubsinsel-zr-93223544.html

Wer des Spanischen mächtig ist, kann auch gleich die Quelle lesen, die der Merkur angibt (02.08.2024):
https://www.ultimahora.es/sucesos/ultimas/2024/08/02/2216173/ola-calor-mallorca-fallecen-dos-hombres-palma-por-golpe-calor.html

Céline Lauer berichtet in der Welt in einem langen Artikel über die Situation in Deutschland. Die Überschrift: „Warum deutsche Städte so schlecht gegen Hitze geschützt sind“ – ist vielleicht nicht wirklich attraktiv, aber sie benennt das Thema. Lauer geht ein auf die neue „Hitzeschutz-Strategie“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Es folgt eine Grafik mit den unterschiedlichen Versiegelungsgraden deutscher Städte, eine Tabelle über den Nutzen verschiedener Maßnahmen – und ne Menge Infos im Text. 05.08.2024:
https://www.welt.de/wissenschaft/article252838890/Hitze-Warum-deutsche-Staedte-so-schlecht-vor-Hitze-geschuetzt-sind.html

Der SWR hat sich auf dem Bau umgesehen und durchgefragt. Und wer sich bis zum Ende des Artikels herunterliest oder scrollt, der hat noch viele weitere kleine Artikel mit Hitzethemen zur Auswahl: die Uniformen der Polizei oder die Schutzkleidung der Feuerwehr, ein Hitzenotfallkoffer, Gadgets die Abkühlung versprechen … 04.08.2024:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/heilbronn/bauarbeiter-und-hitze-100.html

Antworten auf die Fragen, wie lange man arbeiten oder zur Schule gehen muss, ob und wann es hitzefrei geben muss, kann oder sollte, und die Erläuterung, dass das schöne Wort „hitzefrei“ jetzt oder schon veraltet ist, weil die baulichen Standards verbessert wurden, lesen Sie im Merkur am 05.08.2024:
https://www.merkur.de/verbraucher/buero-hitze-sommer-hitzefrei-temperatur-arbeit-zr-93216852.html

Nick Reimer sammelt in der taz am 04.08.2024 Vorschläge, wie sich die Lage der Nation bei Hitze im Grundsatz verändern lassen könnte. Die Siesta für alle macht schon die Überschrift attraktiv. Dann gibt es noch – analog zum einstigen Schlechtwettergeld – das Hitzegeld, die Idee, die Dächer zu weißen, die Straßen aufzuhellen etc.‘
https://taz.de/Hitzeschutz-und-Klimawandel/!6026351/

Einen hochinteressanten Aspekt der Hitze hat sich die Süddeutsche Zeitung vorgenommen – leider hinter Bezahlschranke. Hier geht es darum, wie sich die Hitze auf die Aktienmärkte auswirkt. Ein kostenloser Abo-Test ist möglich, der Artikel vom 05.08.2024:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/boerse-hitze-wetter-lux.LCN52k8yL8fRuuEKVdaEGB?reduced=true

Neuer Corona-Impfstoff von BioNTech - und wiederho...
Interview mit TK-Chef - Kritik an Lauterbach

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...