NACHRICHTENPORTAL

Matthias Schrappe diskutiert - adhoc und intensiv - die Zahl der Intensivbetten

Ein Thesenpapier macht seit Sonntag Furore. Es trägt zuvörderst den Namen von Matthias Schrappe, ist aber aufgestellt zusammen mit acht weiteren Wissenschaftlern. Der „Welt“ liegt es vor – und sie berichtet am 17.05.2021 hinter Bezahlschranke. Es geht um Statistiken und ihre Richtig- und Unrichtigkeiten und um die tatsächliche Zahl der Intensivbetten.
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus231167815/Intensivstationen-Es-geschehen-seltsame-unverstaendliche-Dinge.html

Das „Ad-hoc-Papier“ veröffentlicht Matthias Schrappe auf seiner Web-Seite hier:
http://www.matthias.schrappe.com/index_htm_files/thesenpapier_adhoc3_210516_endfass.pdf

Infos zu Schrappe bei Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_Schrappe

Das Portal „Presse Augsburg“ veröffentlicht am 16.05.2021 den Artikel der DTS-Nachrichtenagentur, die das Papier zusammenfasst. Hier wird die Kernaussage schnell deutlich: Die Bundesregierung habe mit einer halben Milliarde Euro den Aufbau von Intensivbetten gefördert, die sich nun kaum wiederfinden ließen. Zumindest sei es versäumt worden, zusammen mit den Betten auch für Pflegepersonal zu sorgen:
https://presse-augsburg.de/forscher-kritisieren-umgang-von-krankenhaeusern-mit-foerdermitteln/724832/

Euronews nehmen den Bericht der Welt hier auf (17.05.2021):
https://de.euronews.com/2021/05/17/7-tage-inzidenz-bei-83-streit-um-betten-auf-intensivstationen-entbrannt

Demnach ist die Kernaussage des Artikels erstens, dass nur ein Viertel der Patienten auf Intensivstationen Corona-Patienten seien. Es demnach schwer zu glauben sei, dass die Corona-Patienten für den Intensivbettenmangel sorgen. Zweitens merke das Thesenpapier an, dass es keine verlässlichen Zahlen zu den Intensivbetten gebe.

Euronews beschreibt dann im Wesentlichen die Reaktionen der sozialen Medien, die den Artikel in der „Welt“ mit Begeisterung aufgenommen haben.

Im November 2020 gab's ebenfalls heftige Reaktionen auf ein Thesenpapier einer Gruppe Wissenschaftler um Schrappe. Die Reaktionen sind hier zusammengefasst:

Wissenschaftler kritisieren Datenerhebung und Corona-Maßnahmen - der Diskussionsverlauf

Aktualisierung: Tausende Impfungen im MVZ Birkenal...
Neue Propheten? Historikerin beschreibt coronare Z...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Freitag, 17. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...