In meinem kleinen Apfel ... wohnen 100 Millionen Bakterien
Sie kennen’s gewiss auch: Das Lied vom Apfel mit den fünf Stübchen, darinnen je zwei schlummernde Kernchen, die vor sich hinträumen. Hängen wird er am Ende, der Apfel, und zwar am Weihnachtsbaum. Das Lied ist volkstümlich, der Verfasser und das Alter also unbekannt.
Nun gibt’s neuen Stoff. Denn naturwissenschaftlich betrachtet hat der Apfel viel mehr zu bieten als nur zwei mal fünf Kerne: Der ganze Apfel wird bewohnt von 100 Millionen Bakterien. Und je nachdem, ob bio oder konventionell, unterscheiden die sich auch noch ganz gewaltig. (Alle Links am Textende.)
Die Forscher haben natürlich nicht herausfinden können, wovon diese 100 Millionen Bakterien träumen. Da ist jetzt eine neue Generation volkstümlicher Dichter gefragt. Und wenn die künftige vierte und/oder fünfte Strophe wirklich gelingen sollte, wer weiß, dann hängen ja vielleicht schon bald wieder Äpfel an den Weihnachtsbäumen.
Das Weihnachtsfest interessiert die Forscher weniger, sie sind aus auf die Wirkung der Bakterien auf die Darmflora. Und auch da können wir aufs Volkstümliche zurückgreifen: An apple a day keeps the doctor away. Wikipedia kann hier sogar eine Datierung vornehmen. Nämlich 1866. Damals war allerdings das Sprichwort ein wenig länger. Und irgendwie netter: Eat an apple on going to bed, and you’ll keep the doctor from earning his bread.
In meinem kleinen Apfel,
Da sieht es lustig aus:
Es sind da drin fünf Stübchen,
Grad wie in einem Haus.
In jedem Stübchen wohnen
Zwei Kerne schwarz und fein,
Die liegen drin und träumen
Vom lieben Sonnenschein.
Sie träumen auch noch weiter
Gar einen schönen Traum,
Wie sie einst werden hängen
Am lieben Weihnachtsbaum
Links zur Apfel-Berichterstattung:
- Spiegel, (29.7.2019):
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/in-einem-apfel-leben-100-millionen-bakterien-a-1279488.html - Die Welt, (29..7.2019):
https://www.welt.de/gesundheit/article197616975/Darmflora-staerken-In-jedem-Apfel-tummeln-sich-100-Millionen-Bakterien.html - Wikipedia und der tägliche Apfel:
https://de.wikipedia.org/wiki/An_apple_a_day_keeps_the_doctor_away - Apfelbild-Hinweis:
Von Franz Eugen Köhler, Köhler's Medizinal-Pflanzen - List of Koehler Images, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=255429
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024