Herzbericht 2018: Hamburg ist gut fürs Herz
Der Herzbericht ist da – und die Ergebnisse der Auswertung von 2016 verblüffen: Hamburg hat die wenigsten Herztoten, in Sachsen gibt es die meisten und Bremen steht als zweitletztes Bundesland unten auf der Liste. Die Hamburger Morgenpost freut sich über diese Daten – und hat sie ausgewählt (7.2.2019):
Fachleute und Journalisten können den gesamten Herzbericht bei der Herzstiftung anfordern, die gleichzeitig um eine Spende bittet:
https://www.herzstiftung.de/herzbericht
Presseunterlagen der Herzstiftung lassen sich hier herunterladen:
https://www.herzstiftung.de/pressemappe-herzbericht-2018.html
Vorgestellt wird der Herzbericht aber auch im Tagesspiegel (7.2.2019):
https://www.tagesspiegel.de/wissen/deutscher-herzbericht-2018-mehr-krankenhausaufenthalte-zu-wenig-praevention/23960668.html
in der Ärzte-Zeitung (7.2.2019):
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/article/980988/herzbericht-15-prozent-weniger-tote-durch-herzschwaeche.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
PraxisBarometer 2025: Niedergelassene bleiben Vorreiter in Sachen Digitalisierung
Die Akzeptanz und Verbreitung digitaler Anwendungen im ambulanten...
-
Hybrid-DRG 2026: Vorgaben zur Datenlieferung angepasst
Die Hybrid-DRG für 2026 können jetzt final festgelegt werden. Die...
-
Kommentar zum EBM in aktualisierter Online-Version
Als umfassende und praxisnahe Erläuterung ist der Kommentar zum EBM...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024