NACHRICHTENPORTAL

Forscher werten Daten aus USA aus und ziehen Schlüsse über die langfristige Wirkung von Antidepressiva

Forscher haben Millionen Daten aus Bevölkerungsbefragungen und Medikamentenverschreibungen analysiert und so verglichen, wie es depressiven Menschen mit oder ohne Medikamenten nach mehreren Jahren geht. Das Ergebnis: Die Medikamentengabe macht womöglich gar keinen Unterschied. Die Studie ist aufgrund ihres Vorgehens nicht unumstritten. Die ZEIT berichtet am 20.04.2022:
https://www.zeit.de/gesundheit/2022-04/antidepressiva-depressionen-studie-wirkung?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

 

Geplante Lauterbach-Entführung - Nachrichtenlage u...
Corona-Impfstoffe und ihre Entwicklungen - Kurzer ...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...