Europäische Herausgabeverordnung - Ärzte wollen Zugriff auf Patientendaten verhindern
Vorsicht Falle, bitte langsam lesen:
Verordnung über europäische Herausgabeanordnungen und Sicherungsanordnungen für elektronische Beweismittel in Strafsachen
Diese Kette von Substantiven und Substantivierungen hat es in sich – und sie ist schon von der EU-Kommission verabschiedet. Dahinter verbirgt sich für EU-Mitgliedsländer die Möglichkeit, Daten von Unternehmen gleich bei Providern abgreifen zu dürfen, wenn’s denn sein müsse. Der Europäische Rat muss noch zustimmen, berichtet der Deutschlandfunk. Und Europäische Ärzte protestieren. Weil am Ende Google und Co. über die Rechtmäßigkeit solcher Anfragen entscheiden – und weil der Weg zu den Patientendaten so ein Sesam-öffne-Dich erhalten könnte.
Bericht von Peter Welchering im Deutschlandfunk am 31.07.2021:
https://www.deutschlandfunk.de/geplante-eu-verordnung-aerzte-befuerchten-unkontrollierten.684.de.html?dram:article_id=501105
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024