NACHRICHTENPORTAL

Erstaunliches zur Übersterblichkeit - Intensivbettenbelegung steigt dennoch

Hätten Sie’s gewusst? Seit Mitte Februar liegen die Sterbefallzahlen wieder unter dem Durchschnitt der Vorjahre. Die Nachricht vom 16.03.2021 findet sich auf destatis.de – in statistischer Aufbereitung:
https://www.destatis.de/DE/Themen/Querschnitt/Corona/Gesellschaft/bevoelkerung-sterbefaelle.html

Der NDR nimmt die Nachricht heute, 22.03.2021 im Ticker auf (Eintrag 11:51 Uhr):
 https://www.ndr.de/nachrichten/info/Corona-News-Ticker-Verwandtenbesuche-ueber-Ostern-moeglich,coronaliveticker914.html

Im Deutschlandfunk, der das rechnerische und tatsächliche Problem der Übersterblichkeit von allen Seiten gründlich betrachtet, führt das zu dem bemerkenswerten Schluss, dass im Februar 2021 uns das Coronavirus vor der üblichen Grippewellen-Übersterblichkeit geschützt hat. Die Sterberate in diesem Februar liegt drei Prozent unter dem Durschnitt der vier vorherigen Jahre. Hier der Sachverhalt im Zitat:

„Auf ganz Deutschland gerechnet sind im Februar 2021 aber drei Prozent weniger Menschen als im Schnitt des gleichen Monats in den vier Vorjahren gestorben. Den Grund dafür sieht das Statistische Bundesamt in einer äußerst milden Grippewelle, die wiederum Ergebnis von Corona-Maßnahmen und Abstandsregeln sein dürfte.“

 

Weiterhin geht der Deutschlandfunk auch auf die Sterberaten anderer Länder ein, lohnt also unbedingt zu lesen (22.03.2021):
https://www.deutschlandfunk.de/covid-19-uebersterblichkeit-wie-toedlich-ist-das.1939.de.html?drn:news_id=1239970

Gleichzeitig steigt die Zahl der Patienten wieder an, die wegen ihrer Corona-Erkrankung auf der Intensivstation behandelt werden müssen. Sie liegt nun wieder bei über 3000, das ist so hoch wie im Frühjahr 2020 und wie Anfang dieses Jahres. Bericht in der Tagesscahau, 22.03.2021:

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Corona-News-Ticker-Verwandtenbesuche-ueber-Ostern-moeglich,coronaliveticker914.html

Einen genauen Überblick über die Intensivbettenbelegung in Deutschland erhält man beim DIVI- Intensivregister. Ein wenig Zeit, sich einzuarbeiten, ist aber notwendig:
https://www.intensivregister.de/#/index

Das Robert-Koch-Institut, das das DIVI betreibt, informiert hier:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Intensivregister.html

Keine Ruhetage vor Ostern - und Merkel nimmt die g...
Betrug in Lübecker Test-Zentrum?

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Donnerstag, 16. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...