Der Alarm aus der Hosentasche - Feuerwehr meldet Unmengen von Fehl-Notrufen - Handys updaten!
Alarm, Alarm! Die Handys sind los! Die Zahl der Hosentaschenanrufe an die 112 oder die 110 haben sich seit Monaten ganz gewaltig vermehrt. Die Kölner Feuerwehr zählt doppelt so viele Alarmanrufe. Das Main-Echo berichtet von 200 zusätzlichen Anrufen täglich, Radio Vest (Recklinghausen) nennt zwar keine Zahlen, aber kennt das Problem auch, der NDR berichtet aus Hannover von täglich 200 „Pocket-Calls“. Und das sind nur einige der Meldungen.
Was ist passiert?
Das letzte Update, so der Kölner Stadt-Anzeiger und auch die anderen Medien, das für Samsung- und Google-Handys (Android 13) bereitgestellt wurde, wollte es den Handybesitzern erleichtern, den Notruf zu rufen. Offenbar mit durchschlagendem Erfolg. Nun gibt es mittlerweile wieder ein neues Update, das das Problem reduziert – und zahlreiche Feuerwehren schicken Pressemitteilungen raus mit der Bitte: Updaten Sie Ihr Handy.
Kölner Stadt-Anzeiger, 20.06.2023:
https://www.ksta.de/koeln/feuerwehr-koeln-bittet-alle-koelner-ihr-android-handy-upzudaten-594919
Main-Echo, 18.06.2023:
https://www.main-echo.de/ressorts/blaulicht/fehlalarm-android-handys-rufen-selbstaendig-die-feuerwehr-an-art-7957053
Radio Vest, 19.06.2023:
https://www.radiovest.de/artikel/falsche-notrufe-feuerwehr-im-vest-bittet-um-handy-update-1684631.html
NDR, 17.06.2023:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Pocket-Calls-Falsche-Notrufe-von-Android-Handys-belasten-Feuerwehr,notrufe108.html
Hit-Radio FFH (Feuerwehr Wiesbaden), 15.06.20023:
https://www.ffh.de/nachrichten/hessen/wiesbaden/366516-falsche-notrufe-feuerwehr-wiesbaden-bittet-um-android-handy-update.html
Hessenschau, 15.06.2023:
https://www.hessenschau.de/panorama/fehler-bei-android-wenn-das-smartphone-grundlos-den-notruf-waehlt-v2,notrufe-android-100.html
Märkische Allgemeine (Feuerwehr Potsdam), 16.06.2023:
https://www.maz-online.de/lokales/potsdam/android-update-notwendig-potsdamer-feuerwehr-ist-genervt-von-hosentaschenanrufen-7LNVUCFNMJEUREMKR3FZ4BS46Q.html
BR24 über Bayerns Feuerwehren, 15.06.2023:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/wenn-das-handy-selbst-die-112-waehlt-immer-mehr-falsche-notrufe,Th9Hoqk
Radio Hochstift (Paderborn), 16.06.2023:
https://www.radiohochstift.de/nachrichten/paderborn-hoexter/detailansicht/handy-update-sorgt-fuer-falsche-notrufe-bei-polizei-und-feuerwehr.html
Westfalenpost, 16.06.2023:
https://www.wp.de/staedte/hagen/feuerwehr-hagen-handy-update-loest-flut-von-notrufen-aus-id238708647.html
Sauerlandkurier, Olpe meldet schon am 13.06.2023 eine Verdoppelung der Notrufe:
https://www.sauerlandkurier.de/kreis-olpe/olpe/fehlalarm-im-kreis-olpe-verdoppelt-schuld-sind-offenbar-android-handys-92336380.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten

-
BMG gibt Zeitplan bekannt: Einführung der ePA in Praxen ab 29. April - Verpflichtende Nutzung ab 1. Oktober
In knapp zwei Wochen beginnt die Einführung der elektronischen...
-
So lange sind Überweisungen gültig - KBV veröffentlicht PraxisInfo
Patienten, die auf Überweisung bei einem Haus- oder Facharzt in...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 15/2025
Beschluss zur Ausweitung der STIKO-Empfehlung der Standardimpfung...
-
Epidemiologisches Bulletin 14/2025
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) und der Deutschen...
-
Epidemiologisches Bulletin 12-13/2025
Welttuberkulosetag 2025 – Yes! We Can End TB: Commit, Invest,...