Braucht es beim Selbsttest einen Testnachweis?
Mit dem Selbsttest zum Frisör? Während in den meisten anderen Bundesländern der Test als Eintrittskarte in frühere Lebensnormalitäten ein offizieller Schnelltest sein muss, reicht in Sachsen auch ein Selbsttest. Aber ohne Papier und Formular geht's dennoch nicht: Der Selbsttestler muss sich einen Vordruck aus dem Internet laden, ausdrucken, ausfüllen und dem Frisör (o.a.) überreichen.
Ein Nachweis ist das wohl kaum. Der MDR macht sich nun Gedanken über die Ehrlichkeit von Friseurkunden und Fahrschülern, und hat natürlich auch Friseure und Fahrschulen gefragt. Artikel vom 01.04.2021:
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/leipzig-leipzig-land/corona-friseurbesuch-selbsttests-formular-100.html
Das Formular, das man in Sachsen für den Friseurbesuch braucht, gibt es im Netz als PDF:
https://www.coronavirus.sachsen.de/download/sms-Bescheinigung-ueber-das-Vorliegen-eines-positiven-oder-negativen-Antigen-Selbsttests-zum-Nachweis-des-SARS-CoV-2-Virus.pdf
Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein, diskutiert die Frage nach dem Nachweis des Schnelltestes pragmatisch: Der Test sollte direkt beim bzw vor dem Betreten des Friseurladens gemacht werden. Das hinwiederum empört die Einzelhändler, die ja das Personal für die Beobachtung der Testenden bereitstellen müssten. Bericht beim NDR, 01.04.2021:
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Selbsttest-oder-Schnelltest-Teststrategie-in-MV-wirft-Fragen-auf-,coronavirus4764.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024