Bis Ende Juli wird's knapp: Arzt, ePa und Konnektor
Der Weg zur ePa ist steinig – und auf dem Weg liegt noch der Konnektor. Ob die notwendigen Updates auch dann bereitstehen, wenn die Ärzte längst nachweisen können müssen, dass sie ePa können, ist unklar. Gestern, Dienstag, 09.02.2021 hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung auf einer Pressekonferenz den Stand der Dinge dargelegt – und gefordert, dass nicht die Ärzte sanktioniert werden, wenn sie, wie bei der ePa, überhaupt nicht schuld an der Fristversäumnis sind.
Bericht in der Ärzte-Zeitung, 09.02.2021:
https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/KBV-hat-Zweifel-an-Digital-Fristen-fuer-Aerzte-416954.html
Das Ärzteblatt informiert am 09.02.2021 hier:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/120969/KBV-sieht-fixe-Digitalisierungsfristen-kritisch
Infos der KBV samt Link zur Viedeoaufzeichnung der einstündigen Pressekonferenz:
https://www.kbv.de/html/50468.php
Der Tagesspiegel hat berichtet in seinem Portal „Tagesspiegel Background“ über die KBV, die Digitalisierung in der Medizin und das Dilemma der Ärzte. Das Portal kann man kostenlos einen Monat lang testen. Bericht vom 10.01.2021:
https://background.tagesspiegel.de/gesundheit/kbv-kritisiert-hohen-aufwand-fuer-arztpraxen
(Das Portal des Tagesspiegel gibt es seit Mitte Januar. Infos hier:)
https://www.tagesspiegel.de/themen/presseportal/tagesspiegel-background-tagesspiegel-startet-neues-taegliches-exklusives-entscheider-briefing-tagesspiegel-background-gesundheit-und-e-health/25426456.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
PraxisBarometer 2025: Niedergelassene bleiben Vorreiter in Sachen Digitalisierung
Die Akzeptanz und Verbreitung digitaler Anwendungen im ambulanten...
-
Hybrid-DRG 2026: Vorgaben zur Datenlieferung angepasst
Die Hybrid-DRG für 2026 können jetzt final festgelegt werden. Die...
-
Kommentar zum EBM in aktualisierter Online-Version
Als umfassende und praxisnahe Erläuterung ist der Kommentar zum EBM...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024