Ärzte gegen Suizid-Mittel
Die Bundesärztekammer lehnt Neuregelungen ab, die es schwerkranken Patienten ermöglichen sollen, ihr Leben selbst zu beenden. Die Grundhaltung dahinter: Ärzte helfen im Sterben, aber nicht zum Sterben.
Mannheimer Morgen, 19.2.2019:
https://www.morgenweb.de/newsticker/newsticker-dpa_artikel,-nachrichten-aerzte-gegen-verkauf-von-suizid-mitteln-fuer-schwerkranke-_arid,1403637.html
Umfassender berichtet das Handelsblatt (19.02.2019). 2017 hatte der Bundesgerichtshof entschieden, dass Schwerkranken in Extremfällen der Zugang zu Medikamenten gewährt werden müsse, die tödlich sind. Das Bundesgesundheitsministerium hätte aber im vergangenen Jahr angewiesen, dass alle Anfragen abzulehnen seien. Nun fordere die FDP eine Klarstellung.
https://www.handelsblatt.com/dpa/wirtschaft-handel-und-finanzen-aerzte-gegen-verkauf-von-suizid-mitteln-fuer-schwerkranke/24010968.html?ticket=ST-1331111-E4vKmWVEzQI0K97IGrOd-ap3
Ähnliche Beiträge
Kommentare 1
Der Tagesspiegel benennt nun Jens Spahn als den Verantwortlichen, der die Sterbehilfe per Anordnung hat verweigern lassen (19.2.2019):
https://www.tagesspiegel.de/politik/gesundheitsminister-ignoriert-urteil-jens-spahn-verhindert-sterbehilfe/24010180.html
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024