Vibrionelles aus der Ostsee
Nachdem eine ältere Frau gestorben ist, die sich in der Ostsee mit Vibrionen infiziert hatte, zählt die Presse die Ansteckungen. RTL zählt sechs Ansteckungen in diesem Jahr – und erinnerte an drei Todesfälle im vergangenen Jahr (14.8.2019).
https://www.rtl.de/cms/weitere-vibrionen-infektion-im-nordosten-4387749.html
Auch Wikipedia zählt die Todesopfer und kommt auf 8 Tote seit 2003 – als Quelle nennt Wiki den ORF:
https://de.wikipedia.org/wiki/Vibrionen
Der zitierte Artikel des ORF ist vom 8. August und ist sozusagen das Fazit der Agenturmeldungen:
https://orf.at//stories/3133076/
Der MDR hat sich bereits vor 2 Tagen dem Mythos der „Killerviren“, die zudem auch noch Fleisch fräßen, aufgeräumt und einen Beitrag für die Rubrik Wissen erstellt. Als Radiobeitrag und als Text:
https://www.rtl.de/cms/weitere-vibrionen-infektion-im-nordosten-4387749.html
Ähnliche Beiträge
Kommentare 1
Nach einem Bad in der Ostsee ist nun eine zweite Schwimmerin an einer Vibrionen-Infektion gestorben, (Hamburger Abendblatt, (5.9.2019):
https://www.abendblatt.de/region/mecklenburg-vorpommern/article226996137/Zweiter-Todesfall-nach-Vibrionen-Infektion.html
KBV Praxisnachrichten
-
116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen
Praxen können Vermittlungscodes für die 116117 direkt in ihrer...
-
Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich
Praxen, die den Kommunikationsdienst KIM nutzen, sollten prüfen, ob...
-
Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware
Seit Oktober werden die Preise für Nagelspangenbehandlungen in der...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...
-
Epidemiologisches Bulletin 39/2025
Syphilis in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024