NACHRICHTENPORTAL

Menschen haben geringere Hitzetoleranz als bislang angenommen

Der Klimawandel könnte uns mehr zu schaffen machen, als wir eh schon fürchten. Das legt zumindest ein Experiment nahe, dass feststellt, dass wir Menschen gar nicht so viel Hitze ertragen können, wie bislang gedacht. Weiteres Ergebnis: Die Menschen sind wohl doch zu verschieden, als dass der Wert für alle gleich sein könnte.

Artikel in Scinexx, 09.03.2022:
https://www.scinexx.de/news/biowissen/ist-unsere-hitzetoleranz-geringer-als-gedacht/

Wissenschaftler gegen Impfpflicht
Auch für die Zecken beginnt schon wieder die nächs...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...