NACHRICHTENPORTAL

Kleines Wochenendvergnügen: HB-Männchens Tageslauf

Im Leben, vor allem aber im Alltag, kann so einiges schiefgehen. In den 60er und 70er-Jahren passierte dies vor allem dem HB-Männchen. Wahrscheinlich nicht nur in meiner Kindheit ein Quell von Schadenfreude und Mitgefühl zugleich. 2011 hat jemand sich die Mühe gemacht, einen ganzen HB-Männchen-Tag zusammenzuschneiden. Dass die Zigarettenwerbung dabei der Schere zum Opfer fällt, ist in der Summe vielleicht sogar praktisch, am Anfang gewöhnungsbedürftig. Sollte Ihnen das Unglück oder Missgeschick in der vergangenen Woche allzu nah auf die Pelle gerückt sein – hier die Alltagsgeschichten eines Leidensgenossen in sechs Minuten:

https://www.youtube.com/watch?v=5R6384xqWx4

Dann noch schnell ein paar Fakten für die Bildung: Ab 1957 flimmerte "Bruno" über den Bildschirm. Den inoffiziellen Vornamen kann Wikipedia entstehungsgeschichtlich nicht begründen, weiß aber dafür, dass die 400 Werbespots unter Sammlern ausgesprochen beliebt sind. Was wahrscheinlich kaum noch jemand weiß: Das HB-Männchen war zuerst als echter Mensch gestartet. Noch mehr Infos hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/HB-M%C3%A4nnchen

Deutlich  mehr erfahren Sie bei den Zeithistorischen Forschungen. Dort wird verraten, dass Bruno von seinem Schöpfer so getauft wurde. Sie können aber auch lesen, dass Bruno, ein Kind der Wohlstandswunderwelt, später zum Modernisierungsopfer wird. Und Sie lesen von einem Werbefilm, den Sie gewiss nie sehen durften. Zum 100. Werbefilm gab's für die Auftraggeber einen niemals veröffentlichten Spot als Geburtstagsgeschenk. Angesichts seiner Werbe-Zukunftsperspektive beschließt das HB-Männchen nämlich, sich umzubringen. Selbstverständlich gelingt auch das nicht. Mehr Infos dazu hier:
https://zeithistorische-forschungen.de/1-2-2007/4633

In der Wetterau haben die Hausärzte schon angefang...
Impfstoff von Johnson & Johnson in der EU zugelass...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 15. Oktober 2025

KBV Praxisnachrichten

PraxisNachrichten

Robert-Koch-Institut

Dies ist der RSS Feed des Robert Koch-Instituts zum Epidemiologisches Bulletin.

Neueste Kommentare

Mechthild Eissing Finanzkommission Gesundheit soll bis Ende März Vorschläge liefern
29. September 2025
Außerdem will Nina Warken bis zum Frühjahr die elektronische Überweisung auf den Weg gebracht haben....
Mechthild Eissing Linksammlung zum EHEC-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - mit Zahlen aus anderen Gebieten
16. September 2025
Der NDR berichtet am 16.09.2025 über die weitere Entwicklung der EHEC-Infektionen in Mecklenburg-Vor...
Mechthild Eissing extra 3 - Alles über Jens Spahn - Kleine Linksammlung
28. Juli 2025
300 Menschen haben am 25.07.2025 gegen Jens Spahn demonstriert. Bericht vom WDR, 25.07.2025: https:/...