Neues "Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit"
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will am Donnerstag in Köln ein neues Gesundheitsinstitut ins Leben rufen. Das Gesetzesvorhaben, das vor dem Bruch der Ampel von der Koalition hatte verabschiedet werden sollen, wird jetzt in veränderter Form als Ministererlass verordnet. Dabei verschmelzen die bisherige Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung mit Teilen des Robert-Koch-Institutes zum neuen „Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit“.
Die Nachricht beim RND, 10.02.2025:
https://www.rnd.de/politik/karl-lauterbach-rettet-gescheitertes-ampel-vorhaben-umstrukturierung-der-bzga-57G5SQM4JJGDDP276SESZQ2E4I.html
Für Abonnenten beim Kölner Stadt-Anzeiger, 10.02.2025:
https://www.ksta.de/politik/koeln-karl-lauterbach-ruft-neues-bundesinstitut-fuer-gesundheit-ins-leben-960848
Vom Kölner Stadt-Anzeiger im Presseportal, 10.02.2025:
https://www.presseportal.de/pm/66749/5968144
Ähnliche Beiträge
Kommentare
KBV Praxisnachrichten
-
PraxisBarometer 2025: Niedergelassene bleiben Vorreiter in Sachen Digitalisierung
Die Akzeptanz und Verbreitung digitaler Anwendungen im ambulanten...
-
Hybrid-DRG 2026: Vorgaben zur Datenlieferung angepasst
Die Hybrid-DRG für 2026 können jetzt final festgelegt werden. Die...
-
Kommentar zum EBM in aktualisierter Online-Version
Als umfassende und praxisnahe Erläuterung ist der Kommentar zum EBM...
Robert-Koch-Institut
-
Epidemiologisches Bulletin 42/2025
RKI-Ratgeber Typhus abdominalis, Paratyphus Evaluation der...
-
Epidemiologisches Bulletin 41/2025
Saisonrückblick 2024/25 zu COVID-19, Influenza und RSV-Infektionen...
-
Epidemiologisches Bulletin 40/2025
Bericht über das achte Treffen der Moderatorinnen und Moderatoren...