Hier die laufende Berichterstattung zum untenstehenden Artikel:

Der NDR berichtete noch am 27.08.2025 über Rücktrittsforderungen:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/nach-zeitungsverbot-in-kliniken-ruecktrittsforderungen-werden-laut-balster,zeitungszensur-108.html


Artikel vom 27.08.2025:

Seit Tagen rumort es in den Printmedien Norddeutschlands gewaltig. Zuerst fast nur hinter Bezahlschranke. Nun aber berichtet auch der NDR über den Sachverhalt – und so mancher Artikel und so mancher Kommentar in den ostfriesischen Zeitungen ist jetzt auch von der Schranke befreit und offen lesbar. Klinikchef Dirk Balster hatte nämlich in den Krankenhauskiosken in Aurich, Emden und Norden den Verkauf ostfriesischer Tageszeitungen verboten. Zum Schutze der Patienten, sagt er. Die hatten nämlich, so seine Einlassung, sich Sorgen gemacht über die Berichterstattung über die Krankenhäuser. Es ist anzunehmen, dass seine eigenen Sorgen noch viel größer waren – und vor allem jetzt noch größer geworden sind. Es geht um nichts Geringeres als die Pressefreiheit. Und im Hintergrund geht es jetzt wohl auch um Dirk Balsters berufliche Gegenwart und Zukunft. Die Emder Zeitung, Ostfriesische Nachrichten, Ostfriesischer Kurier und Ostfriesen-Zeitung jedenfalls reagierten auf sein Verbot sofort – und gemeinsam mit einem offenen Brief. Über diesen Brief berichten die Zeitungen „in eigener Sache“ und offen lesbar am 16.08.2025. Hier der Bericht in den Ostfriesischen Nachrichten:
https://www.on-online.de/artikel/1585024/In-eigener-Sache?utm_source=MZT&utm_content=1586770

Das Verbot ist übrigens längst wieder zurückgenommen. Die Patienten können also alle Zeitungen wieder im Kiosk kaufen (und konnten sie zuvor gewiss auch online lesen, sofern sie Abonnenten sind).

Die Berichterstattung im Überblick:

Hier zuerst der neueste Artikel vom NDR, 26.08.2025:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/zeitungsverbot-in-kliniken-verstoss-gegen-pressefreiheit,zeitungszensur-100.html
Ich nehme an, dass diese Berichterstattung auch ein Anlass für die Zeitungen war, ihre Bezahlschranken im Nachhinein für dieses Thema zu lösen.

Hier eine Liste der Zeitungsberichterstattung, chronologisch und nach Zeitungen geordnet:
(Die Zeitungen arbeiten journalistisch zusammen, manche Artikel sind identisch, manche Autoren arbeiten für mehrere Zeitungen – und ob alles online gestellt ist, was gedruckt war, kann ich natürlich nicht überprüfen).

Ostfriesische Nachrichten:

Dem Anfang des Konfliktes kann auf die Spur kommen, wer die Ostfriesischen Nachrichten abonniert. Am 18.08.2025 berichtet Hanna Weiden hier über die Medienschelte, die Balster offenbar auch öffentlich verlauten ließ. Tendenziös und fahrlässig seien sie. (Die Ostfriesischen Nachrichten bieten ein Einstiegsabo für drei Monate für je 1 Euro an):
https://www.on-online.de/artikel/1585689/Medienschelte-von-Dirk-Balster-so-reagiert-die-Politik

Offenbar gibt es im Auricher Kreistag Mitglieder, die dem Krankenhauschef zustimmen. So zumindest lesbar aus dem Bericht von Aiko Recke am 19.08.2025. (Auch hinter Bezahlschranke):
https://www.on-online.de/artikel/1585937/Weitere-Kreistags-Fraktionen-staerken-Klinikchef-den-Ruecken?utm_source=MZT&utm_content=1586770

Am 21.08.2025 erfolgt die Nachricht, dass Balsters Presseschelte Thema im Kreistag werden soll. Der Bericht von Aiko Recke liegt ebenfalls hinter Bezahlschranke:
https://www.on-online.de/artikel/1586385/Presseschelte-von-Klinikchef-soll-Thema-im-Kreistag-werden?utm_source=MZT&utm_content=1586770

Am 22.08.2025 berichtet dann Till Oliver Becker für die Ostfriesischen Nachrichten über das Verkaufsverbot (Bezahlschranke):
https://www.on-online.de/artikel/1586671/Keine-ostfriesischen-Tageszeitungen-mehr-in-Kliniken-erhaeltlich?utm_source=MZT&utm_content=1586770

Am 23.08.2025 kommentiert Stephan Schmidt in den Ostfriesischen Nachrichten das „skandalöse“ Verhalten des Klinikchefs. Dieser Kommentar ist auch ohne Abo lesbar:
https://www.on-online.de/artikel/1586770/Klinikchef-verbietet-Zeitungsverkauf-ein-skandaloeses-Vorgehen

Ostfriesen-Zeitung:

Lars Reckermann kommentiert am 23.08.2025 in der Ostfriesen-Zeitung über das Verkaufsverbot. Der Kommentar ist nur für Abonnenten lesbar:
https://www.oz-online.de/artikel/1586878/Pressefreiheit-auf-Rezept-Kommentar-zum-zurueckgenommenen-Zeitungs-Aus

In der Ostfriesen-Zeitung berichtet Hanna Weiden am 26.08.2025 über die Forderung der GfE (Gemeinsam für Emden), dem Klinikchef zu kündigen. Der Artikel liegt hinter Bezahlschranke:
https://www.oz-online.de/artikel/1587462/GfE-fordert-sofortige-Kuendigung-von-Dirk-Balster

Ostfriesischer Kurier:

Am 25.08.2025 lässt sich dem Ostfriesischen Kurier schon vor der Bezahlschranke entnehmen, dass der Aufsichtsrat der Kliniken erst am 9. September sich mit dem Thema beschäftigen wird:
https://nachrichten.ostfriesischer-kurier.de/nachrichten/klinik-aufsichtsrat-in-ostfriesland-will-erst-am-9-september-tagen-8464.html

Im Ostfriesischen Kurier ist hinter Bezahlschranke am 26.08.2025 ein Artikel zu lesen mit der Überschrift: „GfE fordert Balster-Rauswurf“, (GfE = Gemeinsam für Emden):
https://nachrichten.ostfriesischer-kurier.de/nachrichten/gfe-fordert-balster-rauswurf-8471.html

Nordwest Zeitung (NWZ):

Ein Autorenteam trägt in der Nordwest Zeitung (NWZ) am 23.08.2025 den ganzen Sachverhalt zusammen – frei lesbar:
https://www.nwzonline.de/aurich/klinikum-aurich-emden-norden-verkaufsverbot-von-zeitungen-durch-dirk-balster-aufgehoben-nach-kritik_a_4,2,1796285752.html

Und auch der Kommentar von Ulrich Schönborn am 23.08.2025 in der NWZ ist für jeden zugänglich. „Eklatanter Verstoß gegen die Grundregeln der Demokratie“:
https://www.nwzonline.de/emden/pressefreiheit-in-ostfriesland-geschaeftsfuehrung-der-kliniken-in-emden-norden-und-aurich-in-der-kritik_a_4,2,1796818268.html

Am 25.08.2025 erscheint in der NWZ der Hinweis, dass der Aufsichtsrat der Kliniken erst am 9. September tagen wird. Der Artikel liegt hinter Bezahlschranke:
https://www.nwzonline.de/region/verkaufsverbot-von-zeitungen-in-aurich-emden-und-norden-aufsichtsrat-tagt-erst-am-9-september-zur-dirk-balster-zukunft_a_4,2,1814913263.html

Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ):

In der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) erscheint am 24.08.2025 der Bericht von Holger Janssen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, so steht es auch in dem Artikel, war das Zeitungsverbot in den Emder Kliniken bereits wieder zurückgenommen. Janssen wählt einen sehr bildhaften Einstieg: Balster war einst Weltmeister im Rudern – und muss nun als Klinikchef zurückrudern. Der Artikel ist offen lesbar, aber offenbar nur einmal. Und er enthält auch Links zu anderen Berichten aus den Emder Kliniken:
https://www.noz.de/deutschland-welt/niedersachsen/artikel/was-klinikchef-dirk-balster-wegen-verbot-von-tageszeitungen-droht-49176523

Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ):

Auch bundesweit schlägt Balsters Verhalten Wellen. Die FAZ klinkt sich am 26.08.2025 in die Berichterstattung ein – und lässt auch jeden mitlesen:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/medienpolitik/ostfriesland-warum-ein-klinik-chef-den-verkauf-von-lokalpresse-verbietet-110655873.html