Der Deutsche Ärztetag tagt vom 07.05.2024 bis zum 10.05.2024 in Mainz. Infos der Bundesärztekammer zum Ärztetag gibt’s hier: https://www.bundesaerztekammer.de/aerztetag/128-daet-2024-in-mainz

Und im Folgenden eine kleine Sammlung der Reaktion in Presse und Fernsehen:

„Es sind nicht viele, die den Regen trotzen, aber sie sind sauer.“ So der szenische Einstieg, mit dem Christian Geinitz in der FAZ seinen Artikel über „Wut-Ärzte im Widerstand“ beginnt. Klimatisch geht’s weiter: Wer mit wem auf dem Ärztetag spricht oder nicht spricht und auch was da so gesprochen wird. Auch von Toleranz oder dem Mangel an derselben wird gesprochen. Auf jeden Fall erfährt man in diesem Artikel zwischen den Zeilen mindestens genauso viel, wie auf der sachlichen Ebene. 07.05.2024:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/wut-aerzte-im-widerstand-19704434.html
Der Kommentar zum Ärztetag von Christian Geinitz liegt hinter Bezahlschranke. 07.05.2024:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/aerztetag-in-mainz-es-braucht-mut-fuer-eine-echte-revolution-19702064.html

Der SWR steigt ebenfalls klimatisch ein: „Mieser als das Wetter ist nur noch die Stimmung“, so der erste Satz des Fernsehbeitrags (2:32 min) zum Ärztetag:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/deutscher-aerztetag-mainz-kritik-am-gesundheitswesen-100.html

Über die Proteste beim Ärztetag berichtet auch das Deutsche Ärzteblatt am 07.05.2024:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/151222/Protestierende-warnen-beim-Aerztetag-vor-bedrohter-Versorgung

Der Ärztetag hat eine Resolution verfasst unter dem Titel „Nie wieder ist jetzt!“ Die Resolution, in der es um Rassismus, Demokratie und Menschenrechte geht, finden Sie hier:
https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/BAEK/Aerztetag/128.DAET/Resolution_des_128.DAET.pdf
Die Pressemitteilung zur Resolution ist vom 07.05.2024:
https://www.presseportal.de/pm/9062/5774669
Eine weitere Pressemitteilung der Bundesärztekammer titelt am 07.05.2024 plakativ: „Unser Gesundheitswesen braucht menschliche Wertschätzung statt materieller Wertschöpfung“. Es geht dabei auch um die Forderung nach einem Gesundheitsgipfel im Kanzleramt
https://www.presseportal.de/pm/9062/5774588

Über die Forderung der Bundesärztekammer nach einem Gesundheitsgipfel im Kanzleramt berichtet auch das Deutsche Ärzteblatt am 07.05.2024:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/151230/BAeK-Praesident-Reinhardt-fuer-Gesundheitsgipfel-im-Kanzleramt

Die ZEIT berichtet hier, 07.05.2024:
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-05/deutscher-aerztetag-mainz-karl-lauterbach-krankenhaus-reform

Der Deutschlandfunk, 07.05.2024:
https://www.deutschlandfunk.de/deutsche-krankenhausgesellschaft-warnt-erneut-vor-plaenen-von-lauterbach-102.html

Die Rheinische Post konstatiert zur Einleitung im Artikel vom 07.05.2024: „… die Tagesordnung der viertägigen Veranstaltung hat es in sich.“
https://rp-online.de/leben/gesundheit/deutscher-aerztetag-beginnt-in-mainz_aid-112240765

Fernsehbeitrag ZD$, 1:32 min, 07.05.2024:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-sendungen/mainz-aerztetag-video-100.html

Der NDR hat sich anlässlich des Ärztetages das Thema Dorfpraxen und die medizinische Versorgung auf dem Land vorgenommen. Der Beitrag vom 07.05.2024 dauert 2 min:
 https://www.ndr.de/nachrichten/info/Zu-wenig-Dorfpraxen-Suche-nach-Loesungen-auf-dem-Aerztetag,ndrinfo59462.html

Für das Portal DocCheck hat sich Richard Hill auf dem Ärztetag umgesehen und umgehört:
https://www.doccheck.com/de/detail/articles/48106-aerztetag-vier-kasper-fuer-ein-halleluja