Das Krankenhaus in Emmerich hat drei indische Pflegekräfte eingestellt im Rahmen eines Programms der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und der Bundesagentur für Arbeit. Die NRZ berichtet am 19.08.2024:
https://www.nrz.de/lokales/emmerich-rees-isselburg/article407011191/emmerich-besonderes-pflege-trio-unterstuetzt-das-krankenhaus.html

Die Bundesagentur für Arbeit informiert hier über das Programm:
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/zav/projects-programs/health-and-care/triple-win

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit informiert hier:
https://www.giz.de/de/weltweit/41533.html

Infos auf Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Triple-Win_Migration

Kritik am Projekt und seinem möglicherweise täuschenden Namen kommt von verschiedenen Seiten: Die Rosa-Luxemburg-Stiftung bezog am 27.07.2024 hier Stellung:
https://www.rosalux.de/news/id/50802/triple-win-ein-abkommen-im-interesse-aller

Das „Migazin“ berichtet am 13.08.2024 von den Kehrseiten des Programms für die angeworbenen Fachkräfte:
https://www.migazin.de/2024/08/13/pflegekraefte-aus-drittstaaten-stehen-vor-herausforderungen/

Die „Rechtsdepesche für das Gesundheitswesen“ informierte am 12.03.2024 darüber, warum trotz „Triple Win“ viele Pflegekräfte privat angeworben werden:
https://www.rechtsdepesche.de/anwerbung-initiativen-pflege-deutschland/