Das c’t magazin sucht Hilfe: Auf der Suche nach Datenlecks bei medizinischen Apps möge ein jeder seine Apps überprüfen. Anlass ist eine Analyse der Health App Ada, die ct druchgeführt hatte – und auf die zahlreiche Leser reagiert hatten. (Alle Links s.u.). Der Berliner Datenschutzbeauftragte habe diese Analyse bestätigt. Im Artikel gibt’s Tipps, wie man den undichten Stellen auf die Spur kommt.

Der Aufruf im c’t magazin (25.10.2019):
https://www.heise.de/ct/artikel/Datenverkehr-von-Medizin-Apps-auswerten-4563599.html

Der Artikel zur Analyse von Ada (11.10.2019):
https://www.heise.de/ct/artikel/Massive-Datenschutzmaengel-in-der-Gesundheits-App-Ada-4549354.html

Der Folgeartikel „Die Folgen des Ada-Datenschutzskanals“ in c’t, 26.10.2019:
https://www.heise.de/ct/artikel/Die-Folgen-des-Ada-Datenschutzskandals-4567809.html

Der Datensskandal im Spiegel, 11.10.2019
https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/ada-app-soll-patientendaten-an-us-unternehmen-verschickt-haben-a-1291157.html