Von Mechthild Eissing auf Freitag, 03. Januar 2025
Kategorie: Gesundheitswesen

ePA mit Sicherheitslücken - Chaos Computer Club warnt

Eins ist schon mal sicher: Sicher ist die elektronische Patientenakte nicht. Vielleicht muss man auch sagen: noch nicht. Die Hacker vom Chaos Computer Club fanden viele Wege, um an die Daten von Patientenakten zu kommen. Das Verblüffendste: Auch die telefonische Abfrage von Daten bei den Krankenkassen hat gelegentlich funktioniert. Das alles – und noch viel mehr – können Sie nachlesen beim RND. Der spricht am 02.01.2025 schon in der Überschrift von schweren Sicherheitslücken bei der elektronischen Patientenakte:
https://www.rnd.de/wirtschaft/elektronische-patientenakte-offenbart-schwere-sicherheitsluecken-doch-besser-widersprechen-KCCWIEJDOBGFVPCCHMWI5SNPB4.html?utm_source=firefox-newtab-de-de

Auch bei t-online.de, 02.01.2025:
https://www.t-online.de/digital/aktuelles/id_100564004/elektronische-patientenakte-hacker-enthuellen-sicherheitsluecken.html

heise.de legt am 03.01.2025 nach – und kann auch die Antwort des Bundesgesundheitsministeriums zitieren. Demnach sei das Problem, auf das der CCC verweist, ein theoretisches, das praktischerweise beim Start der Patientenakte dann gelöst sein werde.
https://www.heise.de/news/Sicherheitsmaengel-bei-E-Patientenakte-Gesundheitsministerium-haelt-am-Start-fest-10224508.html

Der MDR informiert am 03.01.2025 über Sinn und Zweck der Patientenakte, blickt aber nicht auf die Kritik des CCC:
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/elektronische-patientenakte-156.html

Verwandte Beiträge

Kommentare hinterlassen